Ein Speed-Modell, aus Balsa- u. Pappel- und Kiefernholz mit 800 mm Spannweite, beidseitig holzbeplankt. Hauptholme (oben und unten) aus 3 x 4 mm Kiefernleiste voll verkastet, mit einem Abfluggewicht von zw. 370 - 400 Gramm.
Kundenfreude!
Motor: HET 3W, 2980 kV
Geschwindigkeit:
3 S-Lipo: bis 220 kmH - 4 S-Lipo: bis 260 kmH.
Der Rumpf Aufbau. Wichtig! Das rechte Rumf-Seitenteil ist aufgrund des Seitenzuges um 1,7 mm kürzer!!!!
Einschlag oder Einklebe-Mutter M3
Aufbau der Höhenruder-Anlenkung
6 mm Depron für Führung der Höhenruderanlenkung und Rumpfvertärkung
Kugelkopf-Anlenkung Höhenruder
Abdeckung - Höhenruder Servo
Motor- und Reglerfach Abdeckung mit Magnetverschluss
Abdeckung M- u. R. - Fach mit Luftauslass aus 1,5 mm gewässertes Balsa ein Röhrchen formen und wie in der Abb. anbringen! Oder Ähnliches!
Zusammenbau Motorträger
Motorträger mit Epoxy aufkleben. Dabei zuvor den Motorträger auf Motor schrauben um den genauen Sitz des Motors zu gewährleisten! Motor zum Schutz mit Tesafilm abkleben.
Kühlschlitze im Rumpfseitenteil
Höhenruder - Anlenkung mit Kugelkopf
Zusammenbau / Verklebung von Höhen- und Seitenruder
Höhenruder GFK-Verstärkung für Kugelkopf.Anlengung
GFK-Dreieck einharzen
Fertiges Höhenruder mit Ruder und Kugelgelenk.
Aussparungen / Vertiefungen schleifen sowohl im unteren als auch oberen Hauptholm
In die Kieferleisten (Hauptholm) bei den letzten 3 Rippen 2 mm Aussparungen / Vertiefungen schleifen
Aufbau der Tragfläche
Aus 3 x 3 mm Pappel - Aufnahme der Verschraubung einkleben
2 mm Balsaverkastung beidseitig
Tragflächen-Unterseite zuerst beplanken
Randbogen auf Endrippe mit Epoxy verkleben
Material grob abhobeln
Randbogen in Form schleifen
In der unteren Beplankung vom innen Stecknadeln durchstecken um Servodeckel mit einem Cutter oder Skalpell auszuschneiden
Servofächer für die Querruder. Abdeckungen werden mit Tesa verklebt.